-=30+=- Clan Germany - Forum

Computer Forum des -=30+=- Clans => Allgemeines => Thema gestartet von: Gopher am Januar 13, 2012, 14:25:20 Nachmittag

Titel: www.dns-ok.de ?????
Beitrag von: Gopher am Januar 13, 2012, 14:25:20 Nachmittag

brauch man das?  ???

ist da was dran mit den Befürchtungen das man sich damit nen "Staatstrojaner" einfängt!

ich bin verwirrt ......... einerseits steht die Aussage dass, das Risiko infiziert zu sein sehr gering ist ........... andererseits steht da die Aussage das ohne diesen Test möglichweise bald nix mehr im Netz geht?

brauch man das?  ???
Titel: Re: www.dns-ok.de ?????
Beitrag von: -=30+=- Uhryel am Januar 13, 2012, 14:30:49 Nachmittag
imho: nein!
Titel: Re: www.dns-ok.de ?????
Beitrag von: Don Vibratore am Januar 13, 2012, 14:38:30 Nachmittag
ist im prinzip ja kein grosser test.du brauchst nur einmal auf die seite gehen und es zeigt dir halt gruen oder rot.
Erstmal scheint die seite ok,ob unsere Verschwörungstheoretiker da naürlich was dran auszusetzen haben,da es ja eine staatl.
seite ist,bleibt abzuwarten.
falls es dort rot anzeigt sollen soweit ich infos haben,danach dann anleitungen zum beseitigen des trojaners kommen.
laut den aussagen ist es so das in amiland dem fbi zufolge rund 500.000 rechner infz. sind.
die server von dem die sache ausgeht,sollen ermittelt worden sein,es wurde von einem russen und sechs osteuropäern geredet.
am 8 märz sollen die server nun angeblich abgeschaltet werden,und wenn du dann den trojaner drauf hast,ist das internet weg.
warum nun grad am 8.maerz hab ich nicht mehr mitbekommen.
Titel: Re: www.dns-ok.de ?????
Beitrag von: Catman am Januar 16, 2012, 10:55:38 Vormittag
Hier mal etwas mehr Hintergründe --> http://www.zdnet.de/magazin/41559300/schaedling-dns-changer-wie-hoch-die-gefahr-wirklich-ist.htm
Titel: Re: www.dns-ok.de ?????
Beitrag von: -=30+=- Tomy Tom am Januar 17, 2012, 08:39:45 Vormittag
Im Prinzip brauchst du die Seite nicht über den Browser aufzurufen.
Schau einfach in der HOST-DATEI nach ob dort eine Umleitung zu einem anderen DNS Server eingetragen ist.
Das ganze geht wie folgt:


In dieser ist zwar ein Text zu sehen, allerdings immer mit einem # am Anfang.
Das Number-Sign hat hier die Aufgabe Windows mitzuteilen das es siech hier um eine Art Platzhalter handelt, hinter dem ein Text oder eine Information steht welche keinen ausführbaren Code enthält.
Hier sollte ALLES diesen Platzhalter als erstes Zeichen haben.

Die HOST-Datei sind im Prinzip dafür gedacht den DNS-Traffic in einem Unternehmen etwas du mindern, damit entsprechende DNS Abfragen zu bekannten Servern nicht mehr gestellt werden, oder aber auf einen DNS Server zu verzichten.

Wäre z.B. auf unserer LAN ein Webserver unter der 192.168.30.15 zu erreichen, so könnte man mit folgendem Eintrag diesen erreichen, ohne das ein DNS Server im LAN benötigt würde.
192.168.30.15         30Plus-LAN.de

Mit der Eingabe von 30Plus-LAN.de im Browser könnte dann der Webserver im LAN aufgerufen werden.

Im Fall von DNS-OK.DE findet eine Überprüfung statt, ob man auf einen bestimmten Knotenpunkt (DNS-Server) umgeleitet wird, welcher zu dem besagten BOT-NETZ gehört, welches vor MONATEN vom FBI konfisziert wurde. ;)