-=30+=- Clan Germany - Forum

Computer Forum des -=30+=- Clans => Allgemeines => Thema gestartet von: Don Vibratore am Mai 28, 2024, 23:33:13 Nachmittag

Titel: Windoof aktivieren.
Beitrag von: Don Vibratore am Mai 28, 2024, 23:33:13 Nachmittag
Moin die Damen oder so.
Versuche grad mal wieder aktiv zu werden, hab also wieder einen Rechner zusammen. Er hat ein Windoof 11 drauf und nun möchte ich das auch aktivieren. Mittlerweile gibt es ja ohne Ende Keys im Netz. Mir fehlt jetzt nur etwas Plan. Man kann das Win ja erst mal drauf packen und es läuft und man hat eine gewisse Zeit um es zu aktivieren. Es gibt ja auch Win 11 Home und Pro usw. Ist es jetzt Wurscht welches man erst mal drauf packt und dann aktiviert man es dann zb. mit einem Pro-Key und man hat dann Pro oder muss man sich den Key besorgen der zu der Version passt die man drauf gezogen hat? Also ich mache eine Pro Installation , dann brauch ich auch einen Pro - Key oder wie muss ich es verstehen.
Und wie ist das mit den Win Installationen überhaupt, haben die dann sowas wie eine Testphase bis zum aktivieren und dann ist nach einer bestimmten Zeit Sense, oder kann man dann zb. auch wieder neu installieren und hat wieder Testphase oder wie gehts? Und wenn man jetzt erst mal Home drauf gemacht hatte, kann man dann auch updaten auf Pro.
Achja, und dann gibt es ja wohl noch digitalen Key und Manuellen Key oder sowas hab ich gelesen. Bedeutet das mit dem digitalen dann das der Key mit dem Rechner bzw. Mainboard verankert ist? Also mache ich es so das ich jetzt einfach einen key im Netz kaufe und dann einen Key mit einigen Stellen wie früher bekomme und den geb ich dann ein wenn ich irgendwo auf aktivieren klicke??
Also Antwort für Doofe wäre mal wieder gefragt: Wie geht man am einfachsten vor?

PS.: Und ich weiß das die einfachste Lösung ist den Rechner aus dem Fenster zu werfen, aber mir wäre eine Lösung mit einem Aktivierten Rechner der noch lebt lieber. Vielen Dank schon mal!
Titel: Re: Windoof aktivieren.
Beitrag von: -=30+=- Bulls-Eye am Juni 01, 2024, 07:31:23 Vormittag
Hab meins gleich aktiviert. Sonst meld doch bei Windows an für updates und dann werden die schon nachfragen. Mit den Versionen und ob es egal ist, welche installiert wurde, kenn ich mich nicht aus. Hab gleich pro genommen
Titel: Re: Windoof aktivieren.
Beitrag von: -=30+=- Tomy Tom am Juni 07, 2024, 20:53:07 Nachmittag
Die Aktivierung kann bis zu 90 Tage "ausgesetzt" werden, allerdings ist es seit WIN10 so das du ohne Aktivierung bestimmte Einstellungen nicht durchführen kannst. Am besten ist dies bei der "Personalisierung" zu bemerken. Hier kannst du u.a. den Dark Mode nicht einstellen und somit Windows für Dich nicht personalisieren.
Seit WIN7 kann die Version über den entsprechendne KEY freigeschaltet werden, somit kannst du aus einer HOME mit einem PRO Key diese erhalten.
Die Einstellung findest du unter UPDATE & SICHERHEIT --> AKTIVIERUNG.
Dort klickstdu auf PRODUKT KEY ÄNERN und gibst dann den KEY ein. Nach einem Neustart wird dann die Windows Version aktiviert.
Wenn du dann in der Suchleiste WINVER eingibst und diese App startest wird Dir dann die Buildversion wie auch die Version angezeigt.

Bei dem Unterschied zwischen dem "mauellen" und dem "digitalen" Key ist mit nicht so ganz klar was du meinst, da es viele verschieden KEY Versionen gibt.

OEM Keys werden in den meisten Fällen mit dem Rechner verkauft, da hier in der Regel Windows vorinstalliert ist bzw. wird.
Diese werden im Prinzip mit dem Rechner fest verbunden und können in der Regel nicht auf einen andere Rechner übertragen werden.

Volume-Keys sind hier eher für Unternehmen, das diese einen Key erhalten und mit diesem die "Erlaubnis" erhalten diese für die Anzahl der Rechner zu installieren, für die das Unternehmen diese erworben haben. Diese werden auch KMS Client bzw. KMS Aktivierung genannt, da hier der KMS Server von Microsoft die Information über die Aktivierung des KEYs vom Client erhält.
Im Prinzip weiß somit Microsoft ob ein Unternehmen die gekaufte Anzahl von z.B. 50 Stück überschritten hat und verweigert dann die Aktivierung.
Das käme dann ungefähr dem "digitalen Key" nahe

Retail-Keys sind frei im Handel erhältlich und somit für den Endkunden.
Falls dein Rechner WIN11 tauglich ist, hast du die Möglichkeit einen WIN10 Retail Key zu erwerben und dann über die Updateversion auf WIN11 upzugraden.
Retail Keys kannst du u.a. HIER (https://www.vollversion-software.de/) günstig einkaufen.
Titel: Re: Windoof aktivieren.
Beitrag von: Don Vibratore am Juni 12, 2024, 19:59:07 Nachmittag
Danke dir Tom.
Unterschied Digi. Key zu man. Key soll wohl sein das man den einen einfach unter Win auslesen kann und den digi. nur mit einer bestimmten App. Was nun sonst der Unterschied ist weiss ich auch nicht.
Titel: Re: Windoof aktivieren.
Beitrag von: -=30+=- Tomy Tom am Juni 16, 2024, 19:15:19 Nachmittag
Kein Problem.
Ich kenne keinen "digitalen Key" der mit einer bestimmten App ausgelesen werden kann, denn alle Lizenschlüssel von Windows können mit den eigenen Boardmitteln ausgelesen werden.
Hierfür einfach den Registry Editor öffnen und zu folgendne Pfad navigieren:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\SoftwareProtectionPlatform

Der Eintrag BackupProductKeyDefault beinhaltet den verwendeten Lizenzschlüssel

Titel: Re: Windoof aktivieren.
Beitrag von: Don Vibratore am Juni 24, 2024, 13:52:21 Nachmittag
1.Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Kombination „Windows-Taste + R“, um das „Ausführen“-Fenster zu öffnen.
2.Tippen Sie in die „Öffnen“-Zeile den Befehl „cmd“ und bestätigen Sie mit „OK“ oder Return-Taste.
3.In der nun geöffneten Eingabeaufforderung geben Sie den Befehl „wmic path SoftwareLicensingService get OA3xOriginalProductKey“ ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
4.Nun sollte Ihnen der Produktschlüssel angezeigt werden. Bekommen Sie stattdessen nur mehrere schwarze Zeilen angezeigt, handelt es sich um eine digitale Aktivierung.
5.Mit dem Kommando „slmgr/dli“ können Sie sich zumindest die letzten fünf Stellen Ihrer Lizenz ausspielen lassen.

Auszug aus Chip.de. Ich meine das was da unter punkt 4 steht.
Aber hat sich glaube ich erledigt, da ich auf dem neuen Rechner mit meiner Registrierung von Microsoft angemeldet habe und er nun win 11 als Vollversion anzeigt, wohl meinen alten Schlüssel noch von win 8 wieder aktiviert hat.
Grüße vom Don