-=30+=- Clan Germany - Forum

Computer Forum des -=30+=- Clans => Software => Games => Thema gestartet von: -=30+=- Tomy Tom am Mai 06, 2005, 18:39:02 Nachmittag

Titel: Durch LEGALE SOFTWARE gelöchert
Beitrag von: -=30+=- Tomy Tom am Mai 06, 2005, 18:39:02 Nachmittag
Trotz FIREWALL und ANTIVIRENSCHUTZ scheint man als ehrlicher Kunde der DUMME zu sein, so wie ich eben HIER (http://www.disc4you.com/index.php?f...ng=german&id=25) gelesen habe.

Man muß sich das mal vorstellen, da kauft man ein neues Spiel das diesen Kopierschutz hat, installiert dies fröhlich und hat dadurch sein System noch ein weiteres Stück geöffnet.
Da released Microsoft zig sicherheitsupdates, versucht sein Betriebsystem immer weiter dicht zu machen und bekommt dann durch Firmen die den Starforce Kopierschutz nutzen dieses weiter geöffnet.

Auch wenn diese Tatsache nur zu einem gewissen Punkt wahr wäre, so würde es mich nicht wundern warum manche Leute trotz aktueller Firewall und AV Software sich das böse Zeug einfangen.

Bei solchen Machenschaften frägt man sich doch warum man dann noch Geld für solche Software ausgeben soll.

Ich für meinen Teil werde mal bei Microsoft nachfragen ob dies bekannt ist und in wie weit Microsoft dagegen vorgehen wird.
Näheres werde ich dann hier berichten.
Die Diskussion rund um EHRLICHKEIT, SOFTWARE, STARFORCE usw. sei hiermit mal eröffnet ;)
Titel: Durch LEGALE SOFTWARE gelöchert
Beitrag von: Penetrox am Mai 06, 2005, 19:48:28 Nachmittag
Hm, der Artikel is futsch! Worum ging es dabei?
Titel: Durch LEGALE SOFTWARE gelöchert
Beitrag von: -=30+=- Tomy Tom am Mai 06, 2005, 22:30:23 Nachmittag
Also ich kann den Artikel recht gut lesen.
Vielleicht hängt's aber im Moment, egal ich kopiere einfach mal den Text aus dem Artikel hier rein:

SCHNIPP
------------------------------------------------------------
Starforce: Kopierschutz macht Systeme angreifbar

Starforce, ein mittlerweile recht verbreiteter Kopierschutz, welcher u.a. auf Spielen wie Fire Department 2, The Fall, GTR, Panzers!, DTM Race Driver 2 oder Colin McRae Rally 2005 eingesetzt wird, erlaubt es, die komplette Kontrolle ueber ein Windows-System zu uebernehmen.

Selbst die Deinstallation des Spieles schafft keine Abhilfe, die Kopierschutzkomponenten werden dabei nicht entfernt und bleiben weiterhin aktiv.. Solange die Starforce Treiber im System sind, können Viren, Trojaner oder andere unerwünschte Programme jederzeit beliebige Software mit Systemrechten (also sogar noch mit mehr als Administratorrechten) ausführen, indem sie einfach die entsprechenden Funktionen des Starforce-Treibers aufrufen. Dies lässt sich auch nicht durch Einschränkung der Rechte des lokalen Benutzers umgehen, selbst Gastkonten können so Programme mit Systemrechten starten, die so vollständigen Zugriff auf das Gesamtsystem, vorbei an allen Sicherungsmechanismen in Windows, erhalten.

Weitere Details und eine Demonstration, wie die Sicherheitslücke in Starforce von beliebigen Programmen genutzt werden kann, gibt es auf folgender Homepage:

http://www.starforcemeat.tk/ (http://www.starforcemeat.tk/)
------------------------------------------------------------
SCHNAPP

QUELLE: Disc4You.com
Titel: Durch LEGALE SOFTWARE gelöchert
Beitrag von: -=30+=- Uhryel am Mai 06, 2005, 23:50:39 Nachmittag
Das ist doch mal ein Grund so ein Spiel nicht zu kaufen!
Titel: Durch LEGALE SOFTWARE gelöchert
Beitrag von: -=30+=- Tomy Tom am Mai 07, 2005, 02:16:09 Vormittag
Zitat
Das ist doch mal ein Grund so ein Spiel nicht zu kaufen!
Stimmt schon, aber leider haben die meisten Games diesen Kopierschutz und das beunruhigt dann schon etwas.

Klar gibt's auch andere Kopierschutzmechanismen, aber wer sagt das diese nicht ebenfalls den gleichen effekt haben wie den hier beschriebeen STARFORCE ??
Egal ob man nun bei dem ein oder anderen Kopierschutz 2 oder mehr wege zum Ziel gehen muß, entscheident ist das so etwas eventuell auch durch diese möglich ist.

Sorry wenn ich das mal deutlich poste, ich will hier keinen dazu anstiften irgendwelche Illegalitäten zu durchwandern, aber da braucht man sich dann nicht wundern wenn Leute lieber die Sicherheitskopie nehmen die diesen Kopierschutz gleich von Anfang an umgeht.
Titel: Durch LEGALE SOFTWARE gelöchert
Beitrag von: -=30+=- Uhryel am Mai 07, 2005, 10:39:14 Vormittag
Da finde ich die Variante von VALVE/STEAM aber noch besser. Wenn die Möglichkeit der telefonischen Aktivierung noch gegeben wäre, dann ist doch alles ok!

 
Titel: Durch LEGALE SOFTWARE gelöchert
Beitrag von: -=30+=- Tomy Tom am Mai 07, 2005, 11:39:20 Vormittag
Zitat
Da finde ich die Variante von VALVE/STEAM aber noch besser. Wenn die Möglichkeit der telefonischen Aktivierung noch gegeben wäre, dann ist doch alles ok!
Nunja das kann man sehen wie man möchte.

Zum einen ist eine Plattform wie STEAM im Prinzip schon in Orndung, da man hier durch das auslassen es Publishers/Händler das Spiel direkt vom Hersteller bezieht und so das  Game billiger anbieten kann (was aber wohl im Falle Half-Life² trotzdem nicht gemacht wurde).

Der größte Nachteil ist allerdings das durch eine solche Sache wieder zig Arbeitsplätze abgebaut werden.
Zudem werden Leute die keine HIGHSPEED I-NET ZUGANG oder gar kein Internet haben komplett auf das Abstellgleis gestellt.

Wie man sieht, es gibt Vor- aber auch Nachteile und wenn man mit einer Plattform wie STEAM, die so unausgereift war/ist, das ganze einläutet vergrault man sich die Kunden schneller als einem das lieb ist.

Mir persönlich wird die Sache von Half-Life² immer gedenken und Half-Life² wird auch das letzte Game gewesen sein das ich von Valve gekauft/gezogen habe und ich bin nicht der einzigste der so denkt ;)
Titel: Durch LEGALE SOFTWARE gelöchert
Beitrag von: Penetrox am Mai 07, 2005, 14:23:15 Nachmittag
Nein, das stimmt. Da kann ich dir nur beiflichten. STEAM ist Müll  :bash:

Aber wäre das ganze, wie bei Windows, einfach mit einem Anruf erledigt gewesen. Würde ich jetzt anders über Valve denken.
Mal ganz davon abgesehn, dass ich mir keine 11 stelligen Nummern merken kann @ BillyBoy

Ich bin für Kopierschutz, denn meiner Meinung nach, sollte jeder für seine Arbeit das Geld erhalten das er verdient. Ich möchte schließlich auch am Ende des Monats mein Gehalt auf meinem Konto wissen.  :motz:

Pene
Titel: Durch LEGALE SOFTWARE gelöchert
Beitrag von: croc_doc am Mai 07, 2005, 15:28:30 Nachmittag
Hmm...also ich habe mir HL2 auch direkt im i-Net gekauft und per Amex bezahlt.

Ok, die 3Mbit Leitung macht solch einen Entschluss einfacher. Kann auch nicht drüber meckern. Bei mir funktionuckelt alles und ich komm nicht in die Situation das mal irgendeine CD verkratzt ist.


Finde die Lösung von denen absolut nachvollziehbar. Die haben ewig gebraucht um das zu entwickeln, wurden schonmal gehackt und wollten die Entwicklungskosten und den Gewinn eben sicher haben.


Das es nun noch Leute ohne I-Net gibt ist logisch, aber das ist wohl kaum die Zielgruppe. Schließlich ist HL2 nicht für ne Uralt GraKa gedacht (auch wenns darauf läuft), sondern für was modernes...und ich kenne niemanden der z.B. eine 6800GT kauft/gekauft hat und kein I-Net hat.  Wer topaktuelle Games, insbesondere Shooter zoggt, der hat eben meist auch i-Net.


Man muss sich eben mal in die Situation von den Firmen versetzen und nicht immer nur als User denken.


Sämtliche Kopierschutztechniken, die auf Softwarebasis geschützt sind, sind auch crackbar, das ist Fakt.

Würde sogar soweit gehen und an Bill´s Stelle das nächste Longhorn ebenso absichern.


Und ja, ich kaufe es dann trotzdem.

Warum? Weil ich nicht will, das ich viel Geld ausgebe und der hohe Preis deswegen ist, weil die Firmen schon den Ausfall durch Raubkopien einkalkulieren.


Habe mir XP und Office einfach mal gekauft und finde, 169,- für Win XP pro ist ok. Das Office sehr teuer ist, ausser Frage, aber wenn man es braucht, dann kauft man es auch. Wer nur Briefe und evtl. mal eine Tabelle erstellen mag, der kauft eben was anderes. Wer schulpflichtige Kinder hat, kauft die Schülerversion von Office.

Jeder der darüber meckert...dann lasst es und kauft was anderes.

Aber die Meisten, die sagen es wäre zu teuer...wieviel illegale Software habt Ihr auf dem Rechner, die fast nix kostet?! Und wieso habt Ihrs nicht gekauft, wenns so billig war?!

Das ist die Standardausrede, die kaum einer ehrlich abwehren kann.

Wer nutzt denn alles super klasse Freeware und hat noch nichtmal ein minimum an den überwiesen, ders programmiert hat?!

Soviel zum Thema, ich zahle nur für einwandfreie Ware.


Denkt einfach mal drüber nach.




Croc






 
Titel: Durch LEGALE SOFTWARE gelöchert
Beitrag von: -=30+=- Tomy Tom am Mai 07, 2005, 18:32:12 Nachmittag
Nur mal am Rande erwähnt, ich will hier keine Lawinwndiskussion über Raubkopieen, Freeware und sonstige Sachen los treten, sondern über die Tatsache diskutieren das PER KOPIERSCHUTZ EHRLICHE KÄUFER mehr als die A-KARTE ziehen.

Das man für sein gutes Geld auch gute Software bezahlen und erhalten sollte steht außer Frage, denn dies sollte einfach so klar sein wie eine geputze Glasscheibe ;)
Titel: Durch LEGALE SOFTWARE gelöchert
Beitrag von: MisterZed am Mai 08, 2005, 11:37:48 Vormittag
Aber wem verdanken wir denn die immer raffinierteren, teureren und supertollen Kopierschutzmethoden?

Möchte nicht wissen welche Summen das kostet und wieviel der Endverbraucher dadurch löhnt.

Egal ob Software oder DVD-Filme.

Die Ausrede das Originale zu teuer sind kann ich auch nicht mehr hören, kauft nur die Sachen die Ihr auch wirklich spielt/anschaut.

Klasse statt Masse.
Titel: Durch LEGALE SOFTWARE gelöchert
Beitrag von: -=30+=- Tomy Tom am Mai 08, 2005, 19:06:09 Nachmittag
Wie schon erwähnt es geht hioer nicht um die Frage WEM oder WARUM man die Medien mit Kopierschutz versieht, sondern darum das durch diesen der ehrliche Käufer wieder Lücken öffnet von denen er

a) sich weiter angreifbar macht bzw. böswilligen Leuten den Zugang verschaft und
B) eventuell nichts weiß.

Das wäre ungefähr so als würde man eine Videoüberwachungsanlage kaufen und dann später erfahren das diese auch die Signale an die nächste Radio und TV Station gesendet hat, die dann jeder der wollte empfangen konnte.
Titel: Durch LEGALE SOFTWARE gelöchert
Beitrag von: MisterZed am Mai 08, 2005, 19:37:13 Nachmittag
Tschuldige, bin etwas vom Thema abgeschweift, wollte ich aber auch mal los werden.

Natürlich hast du volkommen Recht das man für sein Geld eine vernünftige Gegenleistung, sprich ordentliche Software bekommt, aber leider ist das nicht allzu oft der Fall.
Denke hier nur an Spiele die auf manchen CD/DVD-Playern wegen des Kopierschutzes nicht laufen.
Aber Spitzenreiter dürfte wohl doch Microsoft sein, oder? :lol:  
Titel: Durch LEGALE SOFTWARE gelöchert
Beitrag von: -=30+=- Tomy Tom am Mai 09, 2005, 21:09:36 Nachmittag
Ohne Microsoft jetzt jemanden schön reden zu wollen, aber solche Sachen hat sich wohl MS kaum rausgenommen.
Zudem kann ich mir's nicht vorstellen das MS es begrüßt die Sicherheitslücken in seinen Betriebsystemen zu schliessen um dann von anderen Leuten dann untergraben zu werden.

Mal ehrlich, jeder schimpft gegen Mircorsoft aber trotzdem ist's das weit verbreiteste System.
Ja ich weißes fehlt noch an den richtigen Alternativen, aber dennoch hätten wir es immerhin in der Hand dafür zu sorgen das die Entwickler umsteigen, denn wenn die Kunden massenhaft auf andere System umsteigen, würde sich auch der Markt verlagern.
Zudem werden die GUTEN SACHEN die Microsoft macht leider kaum erwähnt.

Aber wie dem so ist, NEGAVTIVITÄT verbreitet sich im Schnitt 20 mal öfters als POSITIVITÄT.

Egal ich habe mal eine e-Mail an Microsoft geschickt die diese Sache schildert.
Mal sehen was dabei heraus kommt ;)