-=30+=- Clan Germany - Forum

Computer Forum des -=30+=- Clans => Software => Programme => Thema gestartet von: -=30+=- Volde am August 29, 2003, 11:13:42 Vormittag

Titel: Win ME und Win XP kombinieren
Beitrag von: -=30+=- Volde am August 29, 2003, 11:13:42 Vormittag
Ich habe jetzt über einen Router WinME und Win XP auf zwei Rechnern installiert. Bis ich auf dem anderen Rechner auf dem CS läuft (!!!) möchte ich irgendwie eine Verbindung zwischen den zwei Rechnern hinkriegen.
Datentransfer läuft z.Zt. über eMail, bzw. CD brennen u.s.w.

Gibt es die Möglichkeit über PC Anywhere oder ähnliche Software zumindest auf dem Notebook am Desktop zu arbeiten? Direkt wahrscheinlich nicht, weil ja die Protokolle verschieden sind. Aber vielleicht übers Internet.

Wer da ne Idee hat, immer her damit.
Titel: Win ME und Win XP kombinieren
Beitrag von: pepe am August 29, 2003, 11:27:33 Vormittag
Hallo Volde,


also mir is jetzt nicht so ganz klar, was Du da genau tun willst.
Falls Du mit einem Fernsteuer-Programm den anderen Rechner bedienen willst, also Programme ausführen, die dort installiert sind, kann ich Dir WinVNC empfehlen (und auch zuschicken), das ist ein ganz kleines Progrämmchen, das über die IP-Adresse eine Remote-Steuerung herstellt, funktioniert problemlos und ist Freeware dazu und hat nicht den ganzen unnötigen Kram von PCAnywhere und Kollegen. Du hast einfach den anderen Rechner bei Dir im Fenster laufen und kannst dort alles machen und tun, was Du auch machen kannst, wenn Du direkt an diesem Rechner sitzt.

Falls Du nur auf die Daten vom anderen Rechner zugreifen willst (zum Kopieren, etc.), geht das ja über die Windows-Freigaben, dazu brauchst du dann eine gemeinsame Arbeitsgruppe und kannst auf dem entfernten PC alle Laufwerke, Drucker etc. freigeben (aber immer mit Passwort !).


Gruß Pepe
Titel: Win ME und Win XP kombinieren
Beitrag von: -=30+=- Volde am August 29, 2003, 11:54:31 Vormittag
Genau das will ich, den Kellerrechner auf den Küchenrechner kopieren. Schnick Schnack.
Also immer her damit.

Läuft das dann übers Internet oder auch über den Router?

Datentausch: Ich dachte das Problem bei Win ME und Win XP sind die verschiedenen Protokolle, so dass das nicht so einfach geht.

 
Titel: Win ME und Win XP kombinieren
Beitrag von: -=30+=- Tomy Tom am August 29, 2003, 12:09:27 Nachmittag
Bezüglich der REMOTE ZUGRIFFE hänge ich hier mal das TOOL dran ;)

Wenn du DATEN kopieren willst, dann läuft das nicht über's I-NET sondern über das LAN (also den HUB7SWITCH/ROUTER) und geht nicht in's I-NET.

Die Protokolle sind immer die gleichen, da sonst KEIN BS mit einem anderen kommunizieren könnte.
TCP/IP ist nun mal ein STANDARD und den versteht jedes BS, egal wie alt/neu es ist.

Das Problem das sich WIN ME Rechner und WIN XP Rechner in der NETZWERKUMGEBUNG nicht sehen liegt hier eher an den diversen Kernelschnittstellen, den Zugriff auf das DNS und auf den Bezug wie auf die HW zugeriffen wird.

In einer DOMÄNE wäre dies kein Problem, da hier ja der SERVER alle Rechner in seiner Domäne finden kann, auch über Netzwerksegmente hinaus.

Da du aber keine DOMÄNE hast, sondern eher eine ARBEITSGRUPPE must du hier eben darauf achten das die Rechner im gleichen Netzwerksegment sind.

Mit anderen Worten du musst BEIDEN PC's die gleiche NETZWERK ID geben.
Wenn du also den WIN ME Rechner mit 198.168.10.10 und den WIN XP Rechner mit 198.168.20.10 eingestellt hast, dann können sich diese PC's über die Netzwerkumgebung nicht finden da beide in einem anderen Segment stehen.
Die IP muss also in den ersten 3 Stellen GLEICH sein wie z.B.: 198.168.10 die letze Zahl gibt dann den HOST (PC) an der immer nur EINZELN also EINMALIG vergeben werden darf.

Besser ist es auch wenn du BEIDE PC's in die GLEICHE ARBEITSGRUPPE steckst (also den GLEICHE NAMEN für die ARBEITSGRUPPE nimmst wie z.B.: 30Plus oder ebden ARBEITSGRUPPE), wie schon Pepe erwähnt hat. So kannst du dann in der Netzwerkumgebenung dann einfach auf die Arbeitsgruppe gehen und dann beide PC's sehen.
Dies erleichtert Dir dann auch die Suche.

Eins sollte ich aber noch erwähnen, wenn du auf den anderen Rechner zugreiffen willst, dann solltest du dies am besten über ein so gennantes MAPPING machen, denn in der Netzwerkumgebung werden Dir nicht immer sofort alle PC's angezeigt, da diese recht langsam in der Aktualierung ist.
So kann es durchaus vorkommen das du den PC noch in der Netzwerkumgebenung siehst, dieser aber schon längst abgeschaltet ist.
Titel: Win ME und Win XP kombinieren
Beitrag von: -=30+=- Petzi am August 29, 2003, 12:20:27 Nachmittag
Zitat
Genau das will ich, den Kellerrechner auf den Küchenrechner kopieren. Schnick Schnack.
Also immer her damit.

Läuft das dann übers Internet oder auch über den Router?

Datentausch: Ich dachte das Problem bei Win ME und Win XP sind die verschiedenen Protokolle, so dass das nicht so einfach geht.
Also wenn du nur Verzeichnisse kopieren willst, musst du wirklich nur Die zu kopierenden Verzeichnisse freigeben, beide Rechner der gleichen Arbeitsgruppe zuordnen und ggf. den Gastzugang aktiviern. Dann kannst du vom anderen Rechner darauf zugreifen.

Im Netzwerk läuft das über das TCP/IP Protokoll und das ist dann auf beiden Rechnern das selbe. Du meinst vermutlich die verschiedenen Filesysteme auf den Festplatten, die aber im Netzwerk keine Rolle spielen.

Läuft denn das Netzwerk an sich? D.h. siehst du den anderen Rechner im Netz? Kannst du ihn anpingen? Wenn Ja, sollte das mit der Freigabe recht einfach klappen. Wenn nein, erstmal Netzwerk richtig einstellen. ;)


Petzi

PS: in deinem Ursprungsposting fehlt übrigens irgendwie nen halber nicht unbedeutender Satz. Soll uns wohl sagen, dass du deine bestehende CS-Installation von einem auf den anderen Rechner übertragen willst :D
Titel: Win ME und Win XP kombinieren
Beitrag von: Batou am August 29, 2003, 12:22:21 Nachmittag
Zu VNC gibt's hier (http://www.realvnc.com/) auch noch Support und die neuste Version 3.3.7  :P  :D
Das ganze allerdings nur auf englisch, ist aber wirklich klasse das Tool. Über's Internet muss da nix, dass sollte alles Intern über das Lokale Netz laufen. Ich denke mal Du hast einen Router mit Integriertem Switch.
Ansonsten sind die Protokolle was Netzwerk betrifft gleich (TCP/IP). Was Du meinst ist bestimmt das Dateisystem, WinME hat nur FAT bei XP sollte man aber NTFS benutzen. Das gibt beim Zufriff über das Netzwerk allerdings keine Probleme, dass machen die Kisten unter sich aus  :D  
Titel: Win ME und Win XP kombinieren
Beitrag von: -=30+=- Petzi am August 29, 2003, 12:23:00 Nachmittag
Ich war schneller. ;)
Titel: Win ME und Win XP kombinieren
Beitrag von: Batou am August 29, 2003, 12:23:52 Nachmittag
:P  
Titel: Win ME und Win XP kombinieren
Beitrag von: -=30+=- Tomy Tom am August 29, 2003, 12:31:35 Nachmittag
@Volde
Wenn du mehr Info's benötigst, dann kannst du auch gerne eine MAIL auf mich loslassen ;)
Titel: Win ME und Win XP kombinieren
Beitrag von: pepe am August 29, 2003, 12:34:51 Nachmittag
Huhu,

bleibt noch anzumerken, daß Du die IP's nicht manuell einstellen musst, wenn Dein Router DHCP kann und anhat, dann vergibt er die automatisch.

Wichtig sind die Arbeitsgruppe und auf dem XP-Rechner muss (falls da was freigegeben wird) der Gastaccount aktiviert sein, sonst sieht der andere PC die Freigaben nicht.



Gruß Pepe
 
Titel: Win ME und Win XP kombinieren
Beitrag von: -=30+=- Volde am August 29, 2003, 13:30:01 Nachmittag
Ok, ich werde das dann mal versuchen:

Arbeistgruppe WinXP:  ...erledigt...
Arbeistgruppe WinXP:  ...erledigt...
Namen vergebn: ... eledigt...
IPs zugewiesen: ...keine Ahnung wie das geht, klappt wohl von alleine

realvnc auf beiden rechner installiert: ...erledigt...
finden sich: ...nein...

Also es tauchen jetzt verschiedene Merkwürdigkeiten auf:

1. Der Rechner UNTEN findet den Rechner OBEN und will ein Passwort haben. Ich kenn keins...? Wo kann ich das unter Win XP vergeben??
2. bei Realvnc fragt der nach einem Computer bzw. der ipadresse, wo find eich die?

hmm alles schwieriger, als ich dachte...
Titel: Win ME und Win XP kombinieren
Beitrag von: -=30+=- Volde am August 29, 2003, 22:27:20 Nachmittag
Tata!!!

Es klappt... teilweise

das Problem war die richtige (oder soll ich sagen die ÜBERHAUPT) Netzwerkeinrichtung...

Er hat meine WLan Karte immer überbrückt und es über den festen Netzwekadapter versucht. Das musste natürlich fehlschlagen. Jetzt habe ich das alles manuell gemacht und gerade wird der erste Film übertragen...
hähähä, auf der ClanLan gesaugt und jetzt kann ich ihn mir endlich mal irgendwo unterwegs ansehen.

Und gerade sehe, ich dass auch der Realvnc irgendwas funktioniert.

Ich möchte mich also bei allen ganz herzlich bedanken, die mir so tatkräftig unter die Arme geholfen haben. jetzt

Nur noch ne kleine Frage zu Realvcn: mein Desktop hat eine höhere Auflösung, wie krieg ich die geschrumpft auf den Laptop...?
Titel: Win ME und Win XP kombinieren
Beitrag von: pepe am August 29, 2003, 23:19:02 Nachmittag
Huhu,

Du kannst beim Viewer ein Verhältnis einstellen, aber leider nur ganzzahlig, bei 1/2 hast Du nur noch ca.1/4 von der Original-Bildschirmgröße, kannst Du ja mal testen.
Ansonsten hilft glaub ich nur fleissig scrollen....



Gruß Pepe
 
Titel: Win ME und Win XP kombinieren
Beitrag von: -=30+=- Tomy Tom am August 30, 2003, 15:26:32 Nachmittag
TEILWEISE ???

Mit anderen Worten funktioniert es also noch nicht ganz so wie du Dir das vorstellst oder ??

Melde einfach mal da Problem und dann wird Dir auch geholfen ;)

Zum Problem mit dem PW, hier kennst du bestimmt ein von WIN XP, denn eins musst du ja angeben wenn du Dich bei diesem BS anmeldest.

Bei WIN XP kannst du auch noch ein KONTO erstellen, das dem von WIN ME gleich und somit solltest du dann bei jedem Connect dann auch nicht mehr den User und das PW eingeben müssen.

Falls du die IP Adressen nun doch fest vergeben willst (im allgemeinen ist das im privaten LAN immer besser, da hier die Wartezeiten für den DHCP umgangen werden) melde Dich einfach nochmal und das ganze wird Dir dann hier gut erklärt ;)
Titel: Win ME und Win XP kombinieren
Beitrag von: -=30+=- Volde am August 31, 2003, 02:25:57 Vormittag
Also es läuft alles zu meiner Zufriedenheit bis auf:

1. Eigene IPzuweisen bei XP und ME
2. Die Bildschirmauflösungsunterschiedsproblematik. Aber das teste ich grade aus.

 
Titel: Win ME und Win XP kombinieren
Beitrag von: pepe am August 31, 2003, 02:37:58 Vormittag
Huhu Volde,

Du musst wahrscheinlich am Router den DCHP-Server abschalten, dann kannst Du die IP's manuell vergeben, unter den Netzwerkeigenschaften TCP/IP bzw. TCP/IP -] Netzwerkkarte (bei ME), Zb. 192.168.10.1 und 192.168.10.2 Subnetmask ist immer 255.255.255.0

Dann zumindest den ME-Rechner neustarten und dann sollte es gehen.

Nachtrag : Dem Router musst Du dann wohl auch eine feste IP geben und bei den PC's kannst Du die dann als Standardgateway eintragen.


Gruß Pepe