-=30+=- Clan Germany - Forum
Offenes Forum des -=30+=- Clans => -=30+=- Plauderecke => Aktuelles => Thema gestartet von: Catman am Mai 19, 2012, 19:20:12 Nachmittag
-
Ich sass heute so auf meiner Terasse und da muss ich beobachten wie so ab und zu eine Wespe unter meine Dachrinne fliegt. Bei näheren hinschauen habe ich gesehn, dass sie in einen Schlitz der Täfelung unter das Dach gekrabelt ist. Ich nehm nun an die bauen gerade ein Nest, welches von aussen nicht zugänglich ist. Macht es sinn den Holzschlitz zu schliessen und wenn ja womit? Wie gesagt man sieht vonaussen nichts, aber was wollen die Wespen sonst da, wenn nicht ein Nest bauen?
-
mit silikon dichtmachen aber achte drauf es kann sein das sie sich da evtl durchbeissen wenn du die königin gefangen hast
-
Feuerwehr ?
Wespenschützer ?
Die Evakuieren
-
Einfach bauen lassen ^^ Ne mal bei der Freiwilligen Feuerwehr anfragen bei euch , oft machen die da was gegen. Musst halt nur evtl sehen das du das Holz abbekommst
-
kennste doch,
schnapp dir de bömbje, dann legen,
und dann uffpasse, dass die königin net entschärft... ;)
-
Da Du ja als Hausbesitzer mindestens passives Mitglied deiner örtlichen, Freiwilligen Feuerwehr bist, helfen Dir deine Kameraden sicher.
Ausräuchern ist sicher eine Option, so stellst du gleich fest, ob den haus nach innen dicht ist :D
-
kauf dir nen neues Haus !!! ;)
-
glaube Wespen und Bienen und Hornissen sind mitlerweile unter Naturschutz oder?
egal, Feuerwehr kommt normalerweise dann mit einem Imker der das Volk umsiedelt.
Such im INet nach nem Imker und frag ihn...
-
...ich habe einen Feuerwehrmann im Haus!
In unserer Gegend fühlt sich die Feuerwehr mittlerweile nicht mehr zuständig für sowas ........ und wenn dann gibts ne fette Rechnung!
Aber das muß ja nicht überall so sein ;)
-
...ich habe einen Feuerwehrmann im Haus!
Kannste den mal Ausleihen ?-)
--------------------
Habe leider nichts besseres gefunden:
http://www.gartenheinz.de/pflanzenschutz/garten-schaedlinge-von-s-z/wespennest-entfernen/
http://www.heimwerker.de/heimwerker/heimwerker-beratung/garten-und-pflanzen/schaedlinge/wespenfalle-wespennest/wespennest-entfernen.html
-
erst mal abwarten wie gross das Volk wird,ich hatte bei mir auf dem Balkon mal eins da waren so 30 Stück drin,die waren jetzt nicht so gemeingefährlich! Oder ist bei euch einer allergisch,dann ist es was anderes. Im Prinzip machen Feuerwehren nur was,wenn es gefährlich ist. Wenn ab und an mal eine Wespe anfliegt,dann sehen die auch keinen Handlungsbedarf.
PS.: Mein letzter Hornissenstich konnte sich sehen lassen,der Finger war etwa 3mal so dick. Das Mistvieh saß unter dem Öffnungshebel vom Kofferraum. Erst hat es gebrannt und dann hab ich nochmal richtig zugefasst,weil ich dachte,so heiss kann die Kofferraumklappe doch gar nicht sein. Hab quasi alles von dem Vieh in mich rein gedrückt,und das Teil gleich noch zerdrück,das hing dann auch schoen am Finger. Nette Brosche eigentlich :laugh:
Am besten fand ich den Unfallbericht der AOK,wer denn nun am Unfall schuld sei, ich hab dann angerufen und gesagt es war Willi,weil Maja hatte Urlaub. Nach gefühlten 10 sek hat es die Trulla von der AOK dann auch endlich gerafft,das ich sie verarsche.
-
Am besten fand ich den Unfallbericht der AOK,wer denn nun am Unfall schuld sei, ich hab dann angerufen und gesagt es war Willi,weil Maja hatte Urlaub. Nach gefühlten 10 sek hat es die Trulla von der AOK dann auch endlich gerafft,das ich sie verarsche.
:D :D
-
Die Feuerwehr macht nichts mehr.Am besten selber Instecktenspray holen,gibt es extrgen Wespen.Ordentlich reinhalten und dann mit Silikon zu machen.wenn sie noch leben wenn du es zu machst ,knabbern sie dir irgendwo anders ein loch rein.Bedeutet Unterspannbahn durch oder Dampfsperre oder oder oder.Also ordentlich sprühen.
-
Hi,
hmm, Ihr wisst schon das man Wespen nicht "einfach so" killen darf?
Evtl. hilft ja der Hausmittel - Tip?
Manchmal kann man beobachten, wie sie an morschem Holz nagen. Diese abgeknabberten Teilchen bilden die Grundlage für ihre papierähnlichen Nester. Entdecken wir ein solches am Haus oder im Garten fühlen wir uns bedroht, denn in diesem Bereich sind die Tiere verständlicherweise äußerst aggressiv. Zwei Hausmittel können vorbeugen:
frisch angeschnittene Knoblauchzehen, oder
in Salmiak getränkte Tücher
Legt man diese Duftquellen in der Nähe eines Nestbaus aus, kann man mit etwas Glück die Ansiedlung eines Wespenstaates unterbinden. Aber Vorsicht ist angesagt, denn eine Gefährdung ihres Nestes kann zu heftigsten Attacken der aufgebrachten Wespen führen. Daher sollte man sich niemals selbst daran zu schaffen machen, sondern die Entfernung einem Experten überlassen! Die Tiere halten sich ihrerseits mit Aggressionen zurück, solange man sich 2 bis 3 Meter vom Nest entfernt aufhält und diesen Sicherheitsabstand respektiert.
Oder mal auf Dumm machen und nen Ortsansässigen Imker anrufen und sagen man hätte da wohl Bienen - die fangen die normalerweise ein (Wespen nicht)
Oder wenn schon selbst Hand anlegen, dann möglichst das hier lesen und sich dran halten, also mir macht ein Wespenstich nix aus, aber evtl. hunderte können schlimm werden....
Gruß
Til
-
Glaube unsere Imker sind nicht so doof :) Das war dieses Wochenende hier im Nachbarort :
http://www.nw-news.de/owl/6736602_15.000_Bienen_sorgen_in_Hoexters_Innenstadt_fuer_Aufregung.html
-
letztes jahr hatten wir im Dachboden (in Austria) ein wespennest mit einem durchmesser von knapp eineinhalb meter, habens uns das kurz angesehen, fotos gemacht & die freiwillige Feuerwehr (die haben anscheinend eine Spezialisten dafuer) angerufen. Da kamen dann 5 Mann angetrabt und haben es dann fuer einen habekratz weggeholt und alle waren zufrieden. Bloed war nur das einer meiner Onkel auch bei der freiw. Feuerwehr ist & wir gerade am grillen waren..... ^^ egal, die Viecher waren weg & wir konnten dann unser Eis in ruhe schlabbern :-)
-
Das beste was du machen kannst ist direkt bei den Wespen ein Hornissenvolk anzusiedeln. Glaube mir die Wespen sind ruck zuck verschwunden.
Ich habe bei mir öfters Wespen am Gartenhaus und habe sie immer mit Insektenspray fertig gemacht. Zieh dir was dichtes an, schütze dein Gesicht und dann die ganze Pulle rein in den Schlitz. Wenn die sich da drinnen ausbreiten haste schnell nen übelen Schaden.
-
Aus dem guten alten Inet ;)
Selbst Wespennest aus Rollladenkasten entfernen
Wenn gewährleistet ist, dass es sich bei dem Wespenvolk um keine unter Naturschutz stehende Art handelt, empfiehlt sich die Verwendung von Wespenschaum. Dabei handelt es sich um eine Substanz, die einerseits den Zugang für die Wespen versperrt und andererseits die Tiere mit toxischen Stoffen abtötet.
Der Schaum sackt nach ein paar Tagen in sich zusammen, so dass die Betätigung des Rollladens nicht durch eine klebrige Masse verhindert wird.
Mit einem Schlauch wird der Schaum ins Innere des Rollladenkastens transportiert.
Die Maßnahme sollte in der Dämmerung erfolgen, wenn die Wespen alle in ihrem Bau sind.
Auch wenn normalerweise während des Einsatzes keine Wespe entschlüpfen kann, empfiehlt sich, den Körper, den Kopf und die Hände vorsichtshalber komplett zu schützen.
Einem in einem Rollladenkasten angesiedelten Wespenvolk ist nur schlecht beizukommen. Deshalb lässt sich eine Beseitigung in den meisten Fällen nur mit dem Vernichten der Wespen realisieren.
-
Das was Orgas Schreibt, habe ich auch schon mehrfach gelesen. Salmiak getränkte Tücher.
Bei Ameisen soll im übrigen Backpulver helfen, die fressen das gerne und nach einer Weile
Platzen sie ....